Man nehme dicke Wolle ca. Stärke 5-8
1. 4 Luftmaschen anschlagen
mit einer Kettmasche zum Ring schließen
2. in diesen Ring 11 Stäbchen häkeln
mit einer Kettmasche schließen (=11 Maschen)
3. 3 Luftmaschen als Ersatz für das erste Stäbchen häkeln
in jede Masche der Vorreihe 2 Stäbchen häkeln (=22 Maschen)
mit einer Kettmasche schließen (=22 Maschen)
4. 3 Luftmaschen als Ersatz für das erste Stäbchen häkeln
jede 2. Masche der Vorreihe verdoppeln
mit einer Kettmasche schließen (=33 Maschen)
5. Jetzt alle folgenden 6 Reihen Stäbchen ohne Zunahme häkeln
und jede Reihe mit einer Kettmasche schließen
6. Die letzte Reihe feste Maschen häkeln
danach die seitlichen Kanten ca 3 bis 4 cm zusammennähen
Jetzt nur noch das Blümchen hineingestellt, und fertig ist der Frühlingstopf!
Falls Euch das Ergebnis dann doch nicht gefällt (kann ja mal passieren), dann trennt ihr die Zusammengenähten Kanten wieder auf und zieht stattdessen eine Kordel ein
somit habt ihr:
einen runden Blumentopf oder
einen Puppenhut oder
eine Obstschale
Falls ihr das jetzt alles nicht verstanden habt, gibt es ausnahmsweise noch eine kleine Zusammenfassung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen